Batch – Ermitteln der öffentlichen IP Adresse hinter einem NAT Router
Möchte man regelmäßig seine öffentlichen IP Adresse ermitteln und diese in einer Datei Protokollieren, so kann man einfach folgendes Windows […]
IT Consulting
Möchte man regelmäßig seine öffentlichen IP Adresse ermitteln und diese in einer Datei Protokollieren, so kann man einfach folgendes Windows […]
Bei einer normalen Installation eines MS SQL – Servers ist als Standard der „Windows-Authentifizierungsmodus“ eingestellt. Dies hat zur Folge, dann […]
Wie in einem vorigen Artikel gezeigt, kann es unter Umständen passieren den Securepoint VPN Client neu installieren zu müssen. Mit […]
Unter Umständen möchte man das Automapping für einen einzelnen Exchange Nutzer deaktivieren, damit man ein zusätzliches Postfach als Eigenständiges Postfach […]
Am einfachsten ist es unter Windows die Uptime mit der Powershell und folgenden Befehl zu prüfen:
Um auf die Schnelle heraus zu finden zu welchen Nutzergruppen ein Benutzer gehört, kann folgender „net„-Befehl in der DOS-Box ausgeführt […]
SMART steht für Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology, zu deutsch: Selbstüberwachung, Analyse und Aufzeichnung.Alle Festplatten prüfen automatisch, ob und wie […]
Wer unter Windows 10 das WSL ( Windows Subsystem für Linux) installiert hat, der kommt vielleicht mal Idee auf die […]
Unter Umständen ist es notwendig den SSL VPN Client der Firma Securepoint neu zu installieren.
Um einen RDP Benutzer auf einem Server/Client abzumelden kann wie folgt vorgegangen werden. Zuerst muss man die ID ermitteln die […]