Mit CMD/VBS ein Icon auf den Desktop anlegen
Mit folgendem Script kann man mit einfachen Mitteln ein (Desktop-)Icon anlegen. Die anzupassenden Variablen sollten selbsterklärend sein. Eine umfangreiche Liste mit […]
IT Consulting
Mit folgendem Script kann man mit einfachen Mitteln ein (Desktop-)Icon anlegen. Die anzupassenden Variablen sollten selbsterklärend sein. Eine umfangreiche Liste mit […]
Mit Windows 10/11 kam auch ein Paketmanager, wie man es unter Linux gewohnt ist dazu. Über diesen Paketmanager „WinGet“ kann […]
Möchte man regelmäßig seine öffentlichen IP Adresse ermitteln und diese in einer Datei Protokollieren, so kann man einfach folgendes Windows […]
Wie in einem vorigen Artikel gezeigt, kann es unter Umständen passieren den Securepoint VPN Client neu installieren zu müssen. Mit […]
Um auf die Schnelle heraus zu finden zu welchen Nutzergruppen ein Benutzer gehört, kann folgender „net„-Befehl in der DOS-Box ausgeführt […]
Sollte sich Office 2010 bei der Aktivierung über das Internet mit einem Fehlercode 0x80070190 melden, dann kann man es immer […]
Unter Umständen möchte man mit einem einfachen Script schnell die Laufwerksgrößen von Windows Server auflisten.
Schnell und bequem Daten inkl. Dateirechte mit robocopy kopieren.
Ich verwende zum empfangen von Routerlogs unter Windows gerne den kostenlosen Syslog-Server von Kiwi. Kostenlos mit Einschränkungen, mit denen man […]
Hier eine kleine Aufstellung nützlicher Exchange Powershell Befehle die ich gerne mal verwende