RSAT für Windows (nachinstallieren)
Auch wenn man eine Synology NAS evtl. für die Active Directory Anmeldung/Benutzerverwaltung verwendet, sollte man die RSAT (Remote Server Administration) […]
IT Consulting
Auch wenn man eine Synology NAS evtl. für die Active Directory Anmeldung/Benutzerverwaltung verwendet, sollte man die RSAT (Remote Server Administration) […]
Ich hatte hier ja schonmal beschrieben wie man über die GUI eine Windows 10 Home zu einer Windows 10 Pro […]
Um schnell und einfach einen zusätzlichen lokalen Administrator anzulegen können folgende Zeilen verwendet werden. Dies müssen dann in einer Powershell […]
Unter Umständen werden Laptops von einem Mitarbeiter zum anderen weiter „vererbt“ bzw. zur Nutzung weiter gegeben. Möchte man sicherstellen, dass […]
Mit Windows 10/11 kam auch ein Paketmanager, wie man es unter Linux gewohnt ist dazu. Über diesen Paketmanager „WinGet“ kann […]
Am einfachsten ist es unter Windows die Uptime mit der Powershell und folgenden Befehl zu prüfen:
Am einfachsten geht dies in der (Admin) PowerShell mit folgendem Befehl: dism.exe /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /All Sollte keine Internetverbindung bestehen […]
Am einfachsten kann man unter Windows 10 alle Apps (im Benutzerkontext) mit der Powershell entfernen. Dazu bedarf es nur den einen Befehl:
Sollte man sich bei einem älteren Windows Server anmelden wollen, der noch SMBv1 unterstützt, dann muss man Windows 10 (ab […]