Datum/Uhrzeit in Variablen schreiben – Batch
Mit folgenden Zeilen kann man unter Windows Datum/Uhrzeit in Variablen schreiben und später weiter verwenden
IT Consulting
Mit folgenden Zeilen kann man unter Windows Datum/Uhrzeit in Variablen schreiben und später weiter verwenden
Will man viele Benutzerverzeichnisse auf einmal anlegen und freigeben, dann bietet es sich an dies mit einem Script zu tun. […]
Über die Exchange Powershell kann man ganz schnell mit folgendem Befehl die Postfachgrößen ermitteln.
Um einen einfachen Spendetest durchzuführen benötigen wir nur ein kleines Script.
Mitunter kann es mal passieren dass einzelne Mails nicht mehr durchsuchbar sind. Dagegen hilf das komplette neu indizieren der Mails. […]
Sollte beim Verbindungsaufbau einer SonicWall GlobalVPN Verbindung die Auswahl einer Wählverbindung kommen, so kann wie folgt vorgegangen werden:
Über folgende Slideshow sehen Sie die Konfiguration des SonicWall GlobalVPN Clients.
Die notwendigen Installationsdateien (GlobalVPN / + Beta-Software) finden Sie unter : Cloud-Download-Link
Manchmal bekommt man den Public-Key für eine Passwortlose Anmeldung unter Linux/OSX im „Puttygen“-Format. Mit diesem Format kann man unter Linux/OSX leider […]
Habe einen neuen Lieblingsbefehl um Wörterlisten zu generieren: crunch # brew install crunch# man crunch