NetData – Realtime Monitoring
Um einen lokalen Linux Server in „Echzeit“ zu Monitoren kann man ganz gut NetData verwenden. Die Installation ist denkbar einfach […]
IT Consulting
Um einen lokalen Linux Server in „Echzeit“ zu Monitoren kann man ganz gut NetData verwenden. Die Installation ist denkbar einfach […]
Unter Umständen macht es Sinn, z.B. wenn man mit physikalischen Festplatten arbeitet, einen Platzhalter auf der Festplatte zu erstellen. Sollte […]
Um den Fingerabdruck zur Authentifizierung im Terminal zu verwenden ist die Bearbeitung der Datei /etc/pam.d/sudo notwendig. Am einfachsten ist es […]
Mit dem Modul Python-Paramiko kann man via Python SSH Befehle auf einem anderen Host ausführen lassen.Bei manchen Scripten, wie zum […]
Will man unter OSX im Terminal zu den Dateien in der iCloud wechseln, so geht die z.B. mit folgendem Befehl: […]
Unter IOS verwende ich sehr gerne die App „iSH“. Es ist zwar kein vollwertiger Ersatz meiner Shell unter OSX oder […]
Nach dem Update auf Catalina bekommt man beim Start des Terminals immer folgende Meldung:
Hier möchte ich kurz aufzeigen, wie einfach es ist von Webseiten die Mailadresse aus dem Code zu extrahieren und evtl. für SPAM weiter zu verwenden.
In letzter Zeit befasse ich mich öfters mit Grafana. Man kann damit recht einfach und übersichtlich Daten darstellen lassen. Mit folgendem Script ermittle ich das Ablaufdatum einen Webserverzertifikates.
Um einen bestimmten crontab Job zu finden kann man folgenden Einzeiler verwenden: