MERKER: Fail2Ban Items in Zabbix erfassen
Um Sperrungen von Fail2Ban mit iptables in Zabbix sichtbar zu machen kann wie folgt vorgegangen werden:
IT Consulting
Um Sperrungen von Fail2Ban mit iptables in Zabbix sichtbar zu machen kann wie folgt vorgegangen werden:
Wer keine Meldung bzgl. Konto (Mailadresse) hinzufügen im Citrix Receiver haben möchte, der kann wie folgt vorgehen: Dos-Box mit Adminrechten […]
Als Standard sind im Finder Dateien unsichtbar sofern diese mit einem . beginnen. Mit folgendem kleinen Kniff werden diese sichtbar: […]
Die zuletzt gestarteten Apps kann man sich mit folgendem Einzeiler im Terminal konfigurieren: defaults write com.apple.dock persistent-others -array-add ‚{ „tile-data“ […]
Um einen bestimmten crontab Job zu finden kann man folgenden Einzeiler verwenden:
Wenn ein Webserver „in Rente“ geht, man die Inhalten schon auf dem neuen Server hat und nur auf das DNS […]
Um die Anzahl der Sites und PHP Prozesse in Zabbix als Items zu erfassen, kann wie folgt vorgegangen werden:
Um Postfix Statistiken (sent, receive, bounce, deferred und active) in Zabbix als Items zu erfassen, kann wie folgt vorgegangen werden:
Unter Umständen benötigt man auf einem älteren Debian System einen Zabbix Agent, für dessen es kein fertiges DEB-Paket gibt. Hier […]
Für den einen oder anderen ist es sicherlich praktisch z.B. einen Virensucher starten zu können ohne diesen zuerst installieren zu […]