Unter Umständern (z.B. Server mit geringem Hauptspeicher) kann es notwendig sein den Virensucher von MailCow/RSpamd abzuschalten. Dies funktioniert wie folgt:
cd /opt/mailcow-dockerized
pico mailcow.conf
Anschließend suchen wir die Zeile SKIP_CLAMD und setzen den Wert wie gewünscht. Y bedeutet ausschalten, N bedeutet anschalten.
Nach der Konfigurationsänderung müssen wir dies dem Docker Image noch mitteilen.
Da ich leider allzu oft Google bemühen muss um mich im entsprechenden Partner-Center diverser Hersteller anmelden zu können, hier eine kleine Linkliste:
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.