Zum Inhalt springen

SystemTechnics

IT Consulting

  • Fernwartung
  • Projekte
    • Files
    • IT-Tools
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Status der Systeme

Schlagwort: batch

SECUREPOINT SSL VPN CLIENT NEU INSTALLIEREN – Variante 2

20. Juni 20217. August 2021

Wie in einem vorigen Artikel gezeigt, kann es unter Umständen passieren den Securepoint VPN Client neu installieren zu müssen. Mit […]

batch, client, openvpn, securepoint, vpn

Benutzerzugehörigkeiten schnell ermitteln

14. April 202129. Oktober 2021

Um auf die Schnelle heraus zu finden zu welchen Nutzergruppen ein Benutzer gehört, kann folgender „net„-Befehl in der DOS-Box ausgeführt […]

batch, find, gruppen, net, user

Merker: Office 2010 mittels CMD aktivieren

24. März 201724. März 2017

Sollte sich Office 2010 bei der Aktivierung über das Internet mit einem Fehlercode 0x80070190 melden, dann kann man es immer […]

batch, cmd, microsoft, office

Merker: Mit Windows Batch Laufwerksgrößen abfragen

3. Juni 2016

Unter Umständen möchte man mit einem einfachen Script schnell die Laufwerksgrößen von Windows Server auflisten.

batch, query, wmi

Merker: Robocopy

27. Mai 201613. Mai 2023

Schnell und bequem Daten inkl. Dateirechte mit robocopy kopieren.

batch, kopieren, robocopy

Logfiles älter als X Tage unter Windows löschen

19. November 201525. Dezember 2015

Ich verwende zum empfangen von Routerlogs unter Windows gerne den kostenlosen Syslog-Server von Kiwi. Kostenlos mit Einschränkungen, mit denen man […]

batch, kiwi, löschen

Nützliche Exchange Powershell Befehle

17. September 201529. August 2018

Hier eine kleine Aufstellung nützlicher Exchange Powershell Befehle die ich gerne mal verwende

batch, exchange, powershell, script

Datum/Uhrzeit in Variablen schreiben – Batch

24. August 201525. Dezember 2015

Mit folgenden Zeilen kann man unter Windows Datum/Uhrzeit in Variablen schreiben und später weiter verwenden

batch, date, for

Freigaben erstellen via Batch

23. August 201525. Dezember 2015

Will man viele Benutzerverzeichnisse auf einmal anlegen und freigeben, dann bietet es sich an dies mit einem Script zu tun. […]

batch, cmd, icacls, net user

Laufwerkszuordnung via AD und Anmeldeskript

4. August 201525. Dezember 2015

Ich verwalte gerne die Laufwerke „meiner“ Anwender gerne komplett via Active Directory. Dazu erstelle ich entsprechende Sicherheitsgruppen und füge die […]

anmeldescript, batch, errorlevel, net user, windows

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2025 SystemTechnics Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.