Zum Inhalt springen

SystemTechnics

IT Consulting

  • Fernwartung
  • Projekte
    • Files
    • IT-Tools
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Status der Systeme

Kategorie: Batch/Powershell

Mit netsh WLAN importieren

2. März 20252. März 2025

Um unter Windows ein bestehendes WLAN zu importieren kann man ganz einfach eine passende XML-Datei importieren. Diese hat folgenden Aufbau: […]

netsh, profile, wlan

Einzeiler um den Wechsel von Classic Outlook zu New Outlook zu verhindern

9. November 20249. November 2024

Um den vielleicht ungewollten Wechseln von dem klassischen Outlook zum „New Outlook“ kann folgender Einzeiler verwendet werden: (Achtung: Das Code […]

batch, outlook, reg, registry, script

Defender mittels Powershell deaktivieren

28. August 202428. August 2024

Wer mal kurzfristig den Defender ausschalten möchte, der braucht nur eine Powershell mit Administrator Rechten öffnen und folgenden Befehl eingeben: […]

defender, powershell, virensucher

Onedrive per Batch Deinstallieren

3. Juni 20243. Juni 2024

Leider ist bei frisch installierten Systemen Microsoft OneDrive automatisch installiert. Mit folgendem Script lässt sich dieses (bitte als Administrator starten) […]

batch, deinstallation, errorlevel, onedrive, registry, uninstall

Handhabung nslookup

6. März 20246. März 2024

Das Tool nslookup ist so gut wie auf allen Systemen verfügbar. Mit nslookup kann kann man Domain Name Server (DNS) […]

dns, ipv4, mailserver, mx, nslookup, ptr, soa

Exchange Übermittlungsgrößen ermitteln

21. Februar 202421. Februar 2024

Manche Einstellungen am Exchange lassen sich sicher auch am ECP (Exchange Control Panel) ermitteln, über die Exchange Powershell ist das […]

connector, exchange, get-mailbox, get-receiveconnector, get-sendconnector, get-transportconfig, postconf, postfix, powershell, receive, transport

Proxmox Mail Gateway (PMG) und Exchange Sendeconnector

5. Januar 20245. Januar 2024

Damit man mit einem Exchange Server das Proxmox Mail Gateway verwenden kann, muss ein entsprechender Sendeconnector eingerichtet werden. Das PMG […]

connector, exchange, mailgateway, pmg, proxmox

Handhabung der Wiederherstellungspunkte mit der Powershell

27. Dezember 202327. Dezember 2023

Um die Windowseigenen Wiederherstellungspunkte zu verwenden möchte ich mir hier ein paar kleine Merker festhalten. Um mit Wiederherstellungspunkten und der […]

powershell, restorepoint, vssadmin, wiederherstellungspunkt

Mehrere IP Adressen in die Hosts Datei eintragen

1. Oktober 20231. Oktober 2023

Möchte man mehrere IP Adressen in die lokale Windows Hosts Datei einpflegen, so kann man folgendes Script verwenden. Dafür wird […]

batch, gpo, hosts, ip, ipadresse

Eine bestimmte IP Adresse aus der Hosts Datei löschen

29. September 202329. September 2023

In einem Artikel zuvor haben ich beschrieben, wie man eine IP Adresse mit einem kleinen Batch-Script zur Windows Hosts Datei […]

findstr, gpo, hosts

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2025 SystemTechnics Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.