Eine bestimmte IP Adresse aus der Hosts Datei löschen
In einem Artikel zuvor haben ich beschrieben, wie man eine IP Adresse mit einem kleinen Batch-Script zur Windows Hosts Datei […]
IT Consulting
In einem Artikel zuvor haben ich beschrieben, wie man eine IP Adresse mit einem kleinen Batch-Script zur Windows Hosts Datei […]
Möchte man in der lokalen Windows Hosts dabei nach dem vorhanden sein eines bestimmten Eintrages suchen, dann kann man folgendes […]
Hat man unter Windows ein Bash Script in einer Cygwin Umgebung erstellt, so möchte man dies vielleicht direkt von seinem […]
Ich stand diese Woche bei einem Kunden vor dem Problem, dass von einem FTP Server regelmässig (alle 30 Sekunden) Daten […]
Um den Batteriestatus zu ermitteln kann man unter Windows ganz einfach den Befehl powercfg.exe mit diversen Parameter ermitteln. Mit dem […]
Ich hangel mich ungern durch viele Menüs. Daher hier ein Merker für mich wie ich schnell zu den gewünschten Einstellungen […]
Unter Windows gibt es ja die Anmeldeinformationsverwaltung, in der Windows Passwörter zu Anmeldungen auf Websites, verbundenen Anwendungen oder Netzwerken speichert. […]
Um Bitlocker auf Geräten zu Aktvieren, die keinen (passenden) TPM Chip haben, muss man eine Gruppenrichtlinie als Administrator konfigurieren. Diese […]
Ich möchte mir nur eine kleine Notiz hinterlassen wie einfach man den Bitlocker in der administrative Konsole (!) verwenden kann. […]
Möchte man Benutzergruppen eines Referenznutzers auf einen anderen Nutzer im Active Direktor (AD) übertragen, so kann man ganz einfach folgende […]