RSAT für Windows (nachinstallieren)
Auch wenn man eine Synology NAS evtl. für die Active Directory Anmeldung/Benutzerverwaltung verwendet, sollte man die RSAT (Remote Server Administration) […]
IT Consulting
Auch wenn man eine Synology NAS evtl. für die Active Directory Anmeldung/Benutzerverwaltung verwendet, sollte man die RSAT (Remote Server Administration) […]
Nur ein kleiner Merker für mich. Um eine Route unter Windows permanent zu merken, muss man den Parameter „-p“ zusätzlich […]
Möchte man freigegebene Netzwerkdrucker ganz klassisch in einem Anmeldescript anstatt Gruppenrichtlinie verbinden, so kann man folgende Zeilen dafür verwenden: Unter […]
Mit folgendem Script kann man mit einfachen Mitteln ein (Desktop-)Icon anlegen. Die anzupassenden Variablen sollten selbsterklärend sein. Eine umfangreiche Liste mit […]
Ich hatte hier ja schonmal beschrieben wie man über die GUI eine Windows 10 Home zu einer Windows 10 Pro […]
Um schnell und einfach einen zusätzlichen lokalen Administrator anzulegen können folgende Zeilen verwendet werden. Dies müssen dann in einer Powershell […]
Wenn ein Laptop/Rechner sich schon einmal mit einem WLAN unter Windows 10/11 verbunden hat, so kann man dies sehr einfach […]
Unter Umständen werden Laptops von einem Mitarbeiter zum anderen weiter „vererbt“ bzw. zur Nutzung weiter gegeben. Möchte man sicherstellen, dass […]
Manchmal installiere ich im Home-Office auch mal ein Kundenlaptop. Dazu verbinde ich diese auch bei mir in das bestehende WLAN. […]
Mit Windows 10/11 kam auch ein Paketmanager, wie man es unter Linux gewohnt ist dazu. Über diesen Paketmanager „WinGet“ kann […]