SMART steht für Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology, zu deutsch: Selbstüberwachung, Analyse und Aufzeichnung. Alle Festplatten prüfen automatisch, ob und wie oft es zum Beispiel zu Lese- und Schreibfehlern gekommen ist oder welche Festplattenbereiche defekt und ausgefallen sind. Die Daten legt die Festplatte im internen SMART-Speicher ab.
Hier (Webfund) mal die wichtigsten Werte und dessen Bedeutung:
Raw_Read_Error_Rate
Anzahl der bislang aufgetretenen Lesefehler. Kritisch: Viele Lesefehler deuten auf einen drohenden Festplattenausfall hin.
Spin_Up_Time
Durchschnittliche Zeit in Millisekunden, bis die Platte die volle Umdrehungsgeschwindigkeit erreicht. Kritisch: Niedrige Werte deuten auf einen Lager- oder Motorschaden hin.
Start_Stop_Count
Anzahl, wie oft der Festplattenmotor eingeschaltet wurde. Unkritisch: Hohe Werte sind unkritisch.
Reallocated_Sector_Ct
Anzahl der bisher genutzten Reservesektoren der Festplatten. Sehr kritisch: Hohe Werte deuten auf einen drohenden Festplattenausfall, da normale Bereiche der Festplatte bereits ausgefallen sind und die Platte auf die Reservesektoren zurückgreifen muss.
Seek_Error_Rate
Anzahl der Positionierungsfehler des Schreib-/Lesekopfs. Kritisch: Hohe oder steigende Werte deuten auf einen drohenden Festplattenausfall.
Seek_Time_Performance
Durchschnittliche Zeit zum Positionieren der Schreib-/Leseköpfe. Kritisch: Niedrige Werte deuten auf ein mechanisches Problem hin.
Power_On_Hours
Bisherige Betriebsdauer der Festplatte in Stunden, bei einigen Festplatten (z.B. Samsung SV1604 N) in Minuten. Kritisch, wenn die Betriebsstunden die vom Hersteller angegebene Lebenserwartung (MTBF, Mean Time Before Failure) erreicht.
Spin_Retry_Count
Anzahl der Startversuche der Festplatte. Kritisch: Hohe oder steigende Werte deuten auf einen drohenden Festplattenausfall aufgrund defekter Lager oder Festplattenmotoren hin.
End-to-End-Error
Anzahl der fehlerhaften Daten, die vom internen Speicher auf die Festplatte geschrieben wurden. Kritisch: Hohe oder steigenden Werte deuten auf einen Festplatten- oder Festplattenspeicherfehler hin.
Temperature_Celsius
Aktuelle Festplattentemperatur. Kritisch, wenn die Temperatur über der vom Hersteller angegebenen Höchsttemperatur (meist 60° C) liegt).
UMDA_CRC_Error_Count
Anzahl der Prüfsummenfehler (Übertragungfehler) bei der Datenübertragung. Kritisch: Hohe Werte deuten auf defekte Kabel, Steckkontakte oder Controller oder fehlerhafte Treiber hin.
Sollte keine Internetverbindung bestehen und die Windows 10 Installation DVD zur Hand liegen, so kann man aus dem Ordner Sources das Verzeichnis lxs nach c:\temp kopieren und wie folgt installieren:
Auf den neuen Geräten mit hoher Pixeldichte hat man öfters das Problem, dass RDP-Sessions sehr klein dargestellt werden. Mit folgendem Kniff kann man Abhilfe leisten.
Wenn Sie heute (vertrauliche) E-Mails versenden, dann ist leider nicht sichergestellt, dass der komplette Kommunikationsweg durchweg verschlüsselt ist. Auch wenn Sie Ihre Daten verschlüsselt bei Ihrem Mailprovider einliefern, kann in der Übertragungskette ein Server die Daten unverschlüsselt weiter geben auf das Sie keinen Einfluss haben.
Mailstore Home ist ein klasse Produkt um seine privaten Mailkonten zu archivieren. Leider lässt sich der Speicherort von Haus aus nicht auf einen NAS legen. Folgender Kniff bringt Abhilfe:
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.