Zum Inhalt springen

SystemTechnics

IT Consulting

  • Fernwartung
  • Projekte
    • Files
    • IT-Tools
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Status der Systeme

Autor: knut

HopToDesk

21. Januar 20233. März 2023

Auf dieser Seite möchte ich mir ein paar Gedanken(stützen) zu HopToDesk notieren. HopToDesk basiert auf RustDesk. Es gibt Planungen eigene […]

Einstellungen, hoptodesk, verzeichnisse

Fernwartung

21. Januar 202328. Februar 2024

Über das Programm Rustdesk können wir eine Fernwartung starten. Als Windows Nutzer klicken Sie bitte auf folgenden Link. Es wird […]

anydesk, fernwartung, hoptodesk, rustdesk, support, teamviewer

Veeam – NAS Ziel auf andere IP Adresse

12. Januar 202312. Januar 2023

Gerne vergessen ich bei Veeam, wenn das Backupziel (z.B. der NAS) eine andere IP-Adressen bekommen hat, das „Konfiguration Backup“ ebenfalls […]

backup, nas, veeam

Mailcow – Mailqueue auf Konsole ausgeben

6. Januar 20236. Januar 2023

Am einfachsten kann man die Mailqueue einer Standard (Docker) Mailcow Installation mit folgendem Einzeiler ausgeben:   Oder: Um die Queue […]

compose, docker, mailcow, postfix, postsuper

Bash: Dummy-File erstellen

6. Januar 20236. Januar 2023

Unter Umständen macht es Sinn, z.B. wenn man mit physikalischen Festplatten arbeitet, einen Platzhalter auf der Festplatte zu erstellen. Sollte […]

bash, dd, festplatte, linux

Mit CMD/VBS ein Icon auf den Desktop anlegen

1. Dezember 20222. Dezember 2022

Mit folgendem Script kann man mit einfachen Mitteln ein (Desktop-)Icon anlegen. Die anzupassenden Variablen sollten selbsterklärend sein. Eine umfangreiche Liste mit […]

batch, cmd, desktop, icon, shell, vbs

Powershell: Windows Home zu Pro Upgrade

13. November 202213. November 2022

Ich hatte hier ja schonmal beschrieben wie man über die GUI eine Windows 10 Home zu einer Windows 10 Pro […]

aktivierung, changepk, dism, powershell, Windows home, Windows Pro

Merker: ESXI scp Transfer

11. November 202211. November 2022

Wenn man mittels SCP vm-Hosts von einem zum anderen „Blech“ kopieren möchte, dann sollte natürlich auch der SSH Client Dienst […]

esxi, hosts, scp, ssh, transfer, virtuell, VMware, vsphere

Powershell – lokalen Administrator anlegen

9. November 20229. November 2022

Um schnell und einfach einen zusätzlichen lokalen Administrator anzulegen können folgende Zeilen verwendet werden. Dies müssen dann in einer Powershell […]

Benutzer, net, powershell

WLAN Daten ausgeben lassen

8. Oktober 20228. Oktober 2022

Wenn ein Laptop/Rechner sich schon einmal mit einem WLAN unter Windows 10/11 verbunden hat, so kann man dies sehr einfach […]

netsh, wlan

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2025 SystemTechnics Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.