Batteriestatus ermitteln
Um den Batteriestatus zu ermitteln kann man unter Windows ganz einfach den Befehl powercfg.exe mit diversen Parameter ermitteln. Mit dem […]
IT Consulting
Um den Batteriestatus zu ermitteln kann man unter Windows ganz einfach den Befehl powercfg.exe mit diversen Parameter ermitteln. Mit dem […]
Ich hangel mich ungern durch viele Menüs. Daher hier ein Merker für mich wie ich schnell zu den gewünschten Einstellungen […]
Unter Windows gibt es ja die Anmeldeinformationsverwaltung, in der Windows Passwörter zu Anmeldungen auf Websites, verbundenen Anwendungen oder Netzwerken speichert. […]
Um Bitlocker auf Geräten zu Aktvieren, die keinen (passenden) TPM Chip haben, muss man eine Gruppenrichtlinie als Administrator konfigurieren. Diese […]
Ich möchte mir nur eine kleine Notiz hinterlassen wie einfach man den Bitlocker in der administrative Konsole (!) verwenden kann. […]
Möchte man Benutzergruppen eines Referenznutzers auf einen anderen Nutzer im Active Direktor (AD) übertragen, so kann man ganz einfach folgende […]
Um einen lokalen Linux Server in „Echzeit“ zu Monitoren kann man ganz gut NetData verwenden. Die Installation ist denkbar einfach […]
Oftmals hat man bei den Kabel Providern keine eigene IPv4 Adresse mehr. Man bekommt dort als (Privatkunde) eine IPv4 hinter […]
Unter Umständen macht es durchaus Sinn im Anmeldescript des Nutzers ein paar Umgebungsparameter zentral zu speichern. Für die Speicherung benötigt […]
Manchmal möchte man in seinem AD-Anmelde Script bestimmte Aktionen nur einmalig laufen lassen. Dies erreiche ich am einfachsten mit lokalen […]