Zum Inhalt springen

SystemTechnics

IT Consulting

  • Fernwartung
  • Projekte
    • Files
    • IT-Tools
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Status der Systeme

Autor: knut

Onedrive per Batch Deinstallieren

3. Juni 20243. Juni 2024

Leider ist bei frisch installierten Systemen Microsoft OneDrive automatisch installiert. Mit folgendem Script lässt sich dieses (bitte als Administrator starten) […]

batch, deinstallation, errorlevel, onedrive, registry, uninstall

Linux Server Standard

28. Mai 202428. Mai 2024

Hier ein kleiner Merker welche Dinge ich auf alle meiner Debian Linux Server installiere bzw. anpasse: Standard Tools Ein paar […]

apt, influxdb, nala, telegraf

Handhabung nslookup

6. März 20246. März 2024

Das Tool nslookup ist so gut wie auf allen Systemen verfügbar. Mit nslookup kann kann man Domain Name Server (DNS) […]

dns, ipv4, mailserver, mx, nslookup, ptr, soa

Nala – Debian Paketmanager

25. Februar 202425. Februar 2024

Ich bin letzt über einen weiteren Paketmanager für Debian gestoßen. Mit diesem ist es möglich, bei Problemen, letzte Updates und […]

apt, debian, nala, paketmanager, updates

RustDesk – Interessante Verzeichnisse und Daten

25. Februar 202425. Februar 2024

Hier möchte ich ein paar Interessante Verzeichnisse bzgl. RustDesk notieren. Logfiles OSX Logfiles Windows Aufzeichnungen OSX (Anschauen am einfachsten mit […]

rustdesk, verzeichnis, verzeichnisse, video

Exchange Übermittlungsgrößen ermitteln

21. Februar 202421. Februar 2024

Manche Einstellungen am Exchange lassen sich sicher auch am ECP (Exchange Control Panel) ermitteln, über die Exchange Powershell ist das […]

connector, exchange, get-mailbox, get-receiveconnector, get-sendconnector, get-transportconfig, postconf, postfix, powershell, receive, transport

Aruba Switch Uhrzeit stellen

25. Januar 202425. Januar 2024

Um bei einem Aruba Switch die Uhrzeit zu stellen kann man ganz einfach die SSH Konsole bemühen. Die Befehle wären […]

aruba, hp, ssh, switch

Proxmox Mail Gateway TLS Fehler

5. Januar 20245. Januar 2024

Bekommt man nach der Installation des PMG folgenden Fehler, dann kann dies daran liegen dass man noch nicht die Zertifikate […]

acme, mailserver, pmg, proxmox, zertifikat

Proxmox Mail Gateway Cluster

5. Januar 2024

Sollte man bei Beitreten eines Proxmox Mail Gateway Cluster folgenden Fehler bekommen, so kann das z.B. folgende Gründe haben. cluster […]

2FA, cluster, pmg, proxmox

Proxmox Mail Gateway (PMG) und Exchange Sendeconnector

5. Januar 20245. Januar 2024

Damit man mit einem Exchange Server das Proxmox Mail Gateway verwenden kann, muss ein entsprechender Sendeconnector eingerichtet werden. Das PMG […]

connector, exchange, mailgateway, pmg, proxmox

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2025 SystemTechnics Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.