Zum Inhalt springen

SystemTechnics

IT Consulting

  • Fernwartung
  • Projekte
    • Files
    • IT-Tools
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Status der Systeme

Autor: knut

Von http auf https umschalten

30. April 201830. April 2018

Über folgende kleine Einstellung in der .htaccess – Datei kann man automatisch von http auf https umleiten:

.htaccess, http, https

Zertifikatsdatei (komplette „Kette“)/ PEM erstellen

24. April 2018

Mitunter ist es notwendig eine komplette Zertifikatskette in einer Datei (PEM) zu erstellen. Der Aufbau ist wie folgt:

cert, certificate, crt, pem, zertifikat

Merker: Snake-Cube Auflösung

21. April 20188. Juni 2018

Ein mitbringsel aus Thailand. Ein kleiner/großer Holzwürfel den man zu einer langen Schlange machen kann… bzw. umgekehrt wird ein Schuh […]

cube, Holz, snake, Thailand, würfel

Merker: Nützliche OSX Tastatürkürzel

21. April 201824. April 2018

Hier möchte ich nach und nach eine kleine Liste mit nützlichen OSX Tastenkürzel aufbauen

apple, osx, Tasten, Tastenkürzel

vmWare Updates via CLI

23. März 20183. Februar 2022

Um vmWare Updates mittels CLI durchzuführen sollte am besten folgende Seite konsultieren:

esxi, ssh, update, VMware

Silver Searcher — Dateien/Inhalte suchen

21. März 201821. März 2018

Wer z.B. unter OSX einen schnellen Datei „Sucher“ auf der Konsole verwenden möchte, der sollte mal „Silver-Searcher“ probieren.

locate, search, silver searcher, suchen

Mail Szenarien einer SPAM-Trap

16. März 201816. März 2018

Unter manchen Szenarien landet der eigene Mailserver auf einer DNSBL (DNS-Blacklist) obwohl dieser recht wenig dafür kann. Ein Grund dafür […]

email, mail, spammer, spamtrap, spf

Elekele Wlan Stick Treiber

21. Februar 201821. Februar 2018

Hier mal die Treiber für den Elekele Wlan Stick, Version 0710. Die Treiber liegen für Linux, OSX und Windows vor.

elekele, osx, stick, Treiber, usb, windows, wlan

Mittels rsync Dateien kopieren

11. Februar 201811. Februar 2018

Hier mal ein schnelles Beispiel wie ich meine Daten (vom Handy) auf einen Server mittels rsync kopiere.

copy, robocopy, rsync

Securepoint – Bequem viele Zertifikate via CLI erstellen

3. Februar 20184. Februar 2018

Um mittels CLI der Securepoint UTM bequem viele Zertifikate zu erstellen habe ich mir ein kleines Excel Dokument erstellt, welches […]

Benutzer, excel, openvpn, securepoint, UTM, Zertifikate

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2025 SystemTechnics Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.