Inventur durch Anmeldescript
Unter Umständen macht es durchaus Sinn im Anmeldescript des Nutzers ein paar Umgebungsparameter zentral zu speichern. Für die Speicherung benötigt […]
IT Consulting
Unter Umständen macht es durchaus Sinn im Anmeldescript des Nutzers ein paar Umgebungsparameter zentral zu speichern. Für die Speicherung benötigt […]
Manchmal möchte man in seinem AD-Anmelde Script bestimmte Aktionen nur einmalig laufen lassen. Dies erreiche ich am einfachsten mit lokalen […]
Ich hatte heute das „Problem“ bei einem Kunden, dass ich einen Schlüssel in die Registry per Script laden sollte.Es geht […]
Auch wenn man eine Synology NAS evtl. für die Active Directory Anmeldung/Benutzerverwaltung verwendet, sollte man die RSAT (Remote Server Administration) […]
Hier mal ein kleiner Merker für mich wie man einen WIFI (Verbindung- QR)Code sich erstellen kann.Der Code zum verbinden eines […]
Hier mal ein kurzer Filmschnipsel wie einfach und schnell man prüfen kann, ob Updates für das Installierte Office (2019) Produkt […]
Im Beitrag „Windows Server DHCP Einstellungen sichern“ hatte ich beschrieben wie man alle Einträge sichern und wieder importieren kann.Möchte man nur die […]
Nur ein kleiner Merker für mich. Um eine Route unter Windows permanent zu merken, muss man den Parameter „-p“ zusätzlich […]
Immer wieder das gleiche Spiel. Daher hier ein kleiner Merker für mich, wie ich die Updates für Exchange Server durchführe. […]
Möchte man freigegebene Netzwerkdrucker ganz klassisch in einem Anmeldescript anstatt Gruppenrichtlinie verbinden, so kann man folgende Zeilen dafür verwenden: Unter […]