Zum Inhalt springen

SystemTechnics

IT Consulting

  • Fernwartung
  • Projekte
    • Files
    • IT-Tools
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Status der Systeme

Kategorie: Batch/Powershell

Mit der Powershell Dateien bereinigen

6. August 20186. August 2018

Immer gleiche Vorgänge möchte man am liebsten automatisieren oder wenigstens vereinfachen. Unter Windows 10 kann man natürlich viele mit der […]

Cleanup Privacy, Datenträgerbereinigung, windows 10

Windows 10 – CMD Transparenz einstellen

21. Januar 201821. Januar 2018

Bei der DOS Box (cmd.exe) unter Windows 10 lässt sich die Transparenz ganz einfach temporär einstellen.

cmd.exe, dosbox, transparenz, windows 10

Mit TELNET eine Mail senden

23. Oktober 201716. März 2018

Um mit Telnet (mal schnell) eine Testmail bzw. Funktion eines Mailservers zu prüfen kann man wie folgt vorgehen:

25, mail, smtp, telnet

Proxy in der LAN Karte hinterlegen

30. November 2016

Unter Umständen macht es Sinn einen Proxyserver (bei einer Windows Installation) direkt in der Netzwerkkarte zu hinterlegen.

netsh, proxy

Windows Server 2008 R2 Testzeitraum verlängern

30. Oktober 201630. Oktober 2016

Um den Testzeitraum eines Windows 2008 R2 Servers (maximal 5x) zu verlängern kann man folgenden Befehl verwenden:

lizenz, slmgr, windows

CMD – Kennwortrichtlinien ausgeben

20. September 2016

Um die Kennwortrichtlinien auszugeben welche für einen gültig sind kann man am einfachsten folgenden Einzeiler verwenden:

cmd, Domain, kennwort, net

Batch: Pfadlängen ermitteln

24. Juni 20163. Juli 2021

Oftmals haben Programme Probleme wenn die Verzeichnistiefe bzw. der Name einer Datei größer als 256 Zeichen ist.

dateinamen, verzeichnistiefe

Merker: Mit Windows Batch Laufwerksgrößen abfragen

3. Juni 2016

Unter Umständen möchte man mit einem einfachen Script schnell die Laufwerksgrößen von Windows Server auflisten.

batch, query, wmi

Merker: Robocopy

27. Mai 201613. Mai 2023

Schnell und bequem Daten inkl. Dateirechte mit robocopy kopieren.

batch, kopieren, robocopy

UAC Abfrage bei Installationsscript unterdrücken

18. April 201618. April 2016

Unter Umständen ist eine UAC Abfrage bei Installationsscripten nicht erwünscht. Man kann dies einfach über Gruppenrichtlinien unterdrücken, auf älteren Systemen […]

uac, windows 7

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2025 SystemTechnics Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.