Zum Inhalt springen

SystemTechnics

IT Consulting

  • Fernwartung
  • Projekte
    • Files
    • IT-Tools
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Status der Systeme

Kategorie: Bash

OpenSSL – Passwort vom Keyfile entfernen

23. Oktober 20158. November 2015

Hat man auf einem Key-File beim erstellen ein Passwort vergeben und will dieses nachträglich entfernen, so geht das mit folgendem […]

cert, openssl, zertifikat

Speicherfresser finden mit NCDU

16. Oktober 201525. Dezember 2015

Mein derzeit liebstes Tool um auf der Console Speicherfresser zu finden und gleich löschen zu können ist ncdu . Die […]

bash, ncdu, treesize

OpenVZ – Container already locked

16. Oktober 201525. Dezember 2015

Durch einen unverhersehbaren Neustart eines openVZ Hosts kann es durchaus passieren, dass einem nachstehende Meldung begegnet wenn nach dem Neustart […]

bash, openvz

Bash – farbige Ausgabe

14. Oktober 201513. März 2021

Auch in Bash-Skripten möchte man unter Umständen etwas farbig hervorheben. Mit ein paar Zeilen Code ist dies einfach zu bewerkstelligen.

ansi, bash, farben

Zertifikatsinfo mittels open_ssl Befehl

12. Oktober 201525. Dezember 2015

Wer sich zum Beispiel das SSL Zertifikat seines Mailproviders auf der Console anschauen möchte, der kann dies mit folgendem Befehl […]

bash, open_ssl, zertifikat

Virtualisierungsumgebung erkennen

10. Oktober 201525. Dezember 2016

Manchmal ist es recht nützlich zu wissen unter welcher Virtualisierungsumgebung man sich befindet. Sehr einfach klappt die mit dem Linux-Tool […]

bash, kvm, openvz, virtualisierung, vserver

Zyxel -> mittels CLI Datum und Uhrzeit ausgeben

8. Oktober 201525. Dezember 2015

Oft liegt es an Kleinigkeiten die einen z.B. Fehler bei VPN Verbindungen verursachen. Beliebt dabei ist bei Zertifikatsbasierten Verbindungen natürlich […]

cli, datum, ssh, Uhrzeit, zyxel

Nützliche MySQL – Befehle für die SSH Konsole

13. September 201525. Dezember 2015

Sollten Sie bei mir das Paket ST-SSH gebucht haben, so können Sie via SSH direkt an der MySQL Datenbank anmelden […]

mysql, ssh

Passworterstellung mittels pwgen

6. September 201525. Dezember 2015

Am liebsten erstelle ich Passwörter mittels pwgen. Man stellt damit einfach sicher, dass man nicht zu einfach zu eratende Passwörter […]

bash, passwort, pwgen

SSH (Putty) zu Ihrem Webspace

5. September 201525. Dezember 2015

Sollten Sie das Paket ST-SSH gebucht haben, so können Sie sich mit Putty zu Ihrem Webspace verbinden und direkt auf […]

key, putty, ssh

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2025 SystemTechnics Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.