ownCloud Traffic – check_mk Plugin
Im Beitrag „ownCloud Traffic messen mittels iptables“ habe ich schon ein kleines Bash-Script vorgestellt mit dem man den http(s) Traffic […]
IT Consulting
Im Beitrag „ownCloud Traffic messen mittels iptables“ habe ich schon ein kleines Bash-Script vorgestellt mit dem man den http(s) Traffic […]
Ich hatte mich heute morgen gefragt wie ich am einfachsten den Traffic, der meine ownCloud Server (im einzelnen) erzeugen, messen […]
Nein, nicht schon wieder einer dieser vielen Anleitungen wie man einen brotbaren USB Stick unter OSX erstellen kann :-) Dies […]
Ein kleiner interner Merker für mich wie die Überwachung zusätzlicher Debian-Server mittels check_mk zu installieren ist.
Sollte man sich (oder einen Kunden) fälschlicher Weise mit eine fail2ban Regel gesperrt haben, so kann man den entsprechenden „iptables“-Eintrag […]
Um eine ownCloud Installation gegen Brute-Force Attacken abzusichern ist fail2ban eine sinnvolle Möglichkeit. Hier beschreibe ich in kurzer Form welche […]
Wenn die folgende Fehlermeldung kommt: /var/lib/dpkg/info/mysql-server-5.5.postinst: line 144: logger: command not foundATTENTION: An error has occured. More info is in […]
Es sind schon einige namenhafte Websites gehackt und Benutzernamen nebst Passwörter entwendet worden. Über die Webseite https://haveibeenpwned.com kann man testen […]
Merker: perl -le ‚$_ = 1; (1 x $_) !~ /^(11+)\1+$/ && print while $_++‘;
Allgemeine OpenSSL Befehle Private Key und Zertifikatsrequest (CSR) erstellen openssl req -out CSR.csr -new -newkey rsa:2048 -nodes -keyout privKey.key