Securepoint Lizenz via CLI einspielen
Unter Umständen kann es schon mal passieren, dass sich die Lizenz einer Securepoint UTM nicht über das Webinterface aktualisieren lässt. […]
IT Consulting
Unter Umständen kann es schon mal passieren, dass sich die Lizenz einer Securepoint UTM nicht über das Webinterface aktualisieren lässt. […]
Ich hatte früher meine GPS Daten (von OwnTracks) immer mittels Nextcloud und der App Phonetrack visualisiert. Nun bin ich durch […]
Hat man bei einem Proxmox Host eine z.B. Synology NAS als NFS Share eingebunden, so wird zu diesem Storage nur […]
Um zu prüfen, ob ein empfangender Mailserver eine TLS (Transport Layer Security) verschlüsselte Übertragung entgegen nehmen kann, kann man folgenden […]
Hier ein kleiner Merker welche Dinge ich auf alle meiner Debian Linux Server installiere bzw. anpasse: Standard Tools Ein paar […]
Das Tool nslookup ist so gut wie auf allen Systemen verfügbar. Mit nslookup kann kann man Domain Name Server (DNS) […]
Ich bin letzt über einen weiteren Paketmanager für Debian gestoßen. Mit diesem ist es möglich, bei Problemen, letzte Updates und […]
Um bei einem Aruba Switch die Uhrzeit zu stellen kann man ganz einfach die SSH Konsole bemühen. Die Befehle wären […]
Bekommt man nach der Installation des PMG folgenden Fehler, dann kann dies daran liegen dass man noch nicht die Zertifikate […]
Sollte man bei Beitreten eines Proxmox Mail Gateway Cluster folgenden Fehler bekommen, so kann das z.B. folgende Gründe haben. cluster […]