Zum Inhalt springen

SystemTechnics

IT Consulting

  • Fernwartung
  • Projekte
    • Files
    • IT-Tools
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Status der Systeme

Kategorie: Bash

Securepoint Lizenz via CLI einspielen

4. März 20254. März 2025

Unter Umständen kann es schon mal passieren, dass sich die Lizenz einer Securepoint UTM nicht über das Webinterface aktualisieren lässt. […]

cli, lizenz, register, securepoint, ssh, UTM

Phonetrack Daten von Nextcloud zu DaWarIch importieren

30. Dezember 202413. Januar 2025

Ich hatte früher meine GPS Daten (von OwnTracks) immer mittels Nextcloud und der App Phonetrack visualisiert. Nun bin ich durch […]

bash, DaWarIch, nextcloud, ownTracks, PhoneTrack

Proxmox: Anzahl der gleichzeitigen TCP Verbindungen zum NFS Share erhöhen

1. Dezember 20241. Dezember 2024

Hat man bei einem Proxmox Host eine z.B. Synology NAS als NFS Share eingebunden, so wird zu diesem Storage nur […]

nconnect, nfs, proxmox, synology, tcp, verbindungen

Mailserver TLS Test

2. Oktober 20242. Oktober 2024

Um zu prüfen, ob ein empfangender Mailserver eine TLS (Transport Layer Security) verschlüsselte Übertragung entgegen nehmen kann, kann man folgenden […]

mail, openssl, ssl, starttls

Linux Server Standard

28. Mai 202428. Mai 2024

Hier ein kleiner Merker welche Dinge ich auf alle meiner Debian Linux Server installiere bzw. anpasse: Standard Tools Ein paar […]

apt, influxdb, nala, telegraf

Handhabung nslookup

6. März 20246. März 2024

Das Tool nslookup ist so gut wie auf allen Systemen verfügbar. Mit nslookup kann kann man Domain Name Server (DNS) […]

dns, ipv4, mailserver, mx, nslookup, ptr, soa

Nala – Debian Paketmanager

25. Februar 202425. Februar 2024

Ich bin letzt über einen weiteren Paketmanager für Debian gestoßen. Mit diesem ist es möglich, bei Problemen, letzte Updates und […]

apt, debian, nala, paketmanager, updates

Proxmox Mail Gateway TLS Fehler

5. Januar 20245. Januar 2024

Bekommt man nach der Installation des PMG folgenden Fehler, dann kann dies daran liegen dass man noch nicht die Zertifikate […]

acme, mailserver, pmg, proxmox, zertifikat

NMAP Merker

27. Dezember 202327. Dezember 2023

Hier möchte ich mir einige NMAP Merker notieren Installation unter Debian: Installation unter OSX: Welche Hosts laufen im Netz: Alle […]

bash, nmap, ports, ssh

Malcow Logfiles leeren

1. Oktober 20231. Oktober 2023

Bei einer normalen Mailcow Installation füllen sich mit der Zeit ordentlich diverse Logfiles.Um sich den verwendeten Festplattenplatz anzuschauen kann folgender […]

bash, docker, logfiles, mailcow, mailserver

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2025 SystemTechnics Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.